Nachrichten
Die Schweizer Großbank UBS hat in den USA eine Einigung mit dem US-Justizministerium (DOJ) für eine weitere Altlast der Credit Suisse erzielt. Im Rahmen der Einigung um sogenannte hypothekenbesicherte ...
6 Std.
20 Minuten via MSNUBS einigt sich mit US-Justizministerium wegen CS-Altlasten
300 Millionen US-Dollar bezahlt die UBS an die US-Justiz. Damit legt die Grossbank einen Streit im Zusammenhang mit Altlasten ...
DJ UBS zahlt 300 Mio USD für Verpflichtungen der Credit Suisse aus 2017 Von Adria Calatayud DOW JONES--Die UBS hat in einem acht Jahre zurückliegenden Fall eine Einigung mit dem US-Justizministerium ...
Die UBS hat in den USA einen Rechtsfall beigelegt, den sie durch Übernahme der Credit Suisse im Jahr 2023 geerbt hatte.
Die UBS muss nach der Übernahme der ehemaligen Schweizer Bank Credit Suisse nun für deren Altlasten zahlen: Wegen unerlaubten ...
UBS zahlt 300 Millionen Dollar an US-Behörden, um Altlasten aus der Credit-Suisse-Übernahme zu bereinigen. Die Bank verbucht die Kosten im dritten Quartal.
UBS verdoppelt Gewinn und realisiert Milliarden-Einsparungen durch erfolgreiche Credit-Suisse-Integration. Analysten heben ...
Credit Suisse war an der Börse zuletzt zum Handelsschluss am vergangenen Freitag nur noch umgerechnet 7,46 Milliarden Euro wert, die UBS dagegen umgerechnet etwa 60,8 Milliarden Euro.
Über zwei Jahre ist es her, dass die UBS die CS übernommen hat. Am Zürcher Handelsgericht ist das Thema noch aktuell.
In einer Hauruck-Aktion übernimmt die UBS die taumelnde Credit Suisse. Deren Anleger haben jetzt das Nachsehen: Ihnen stehen Verluste in Milliardenhöhe ins Haus.
Die kombinierte Grossbank UBS bereinigt Altlast von Credit Suisse mit dem US-Justizministerium.
Ergebnisse, auf die Sie möglicherweise nicht zugreifen können, werden derzeit angezeigt.
Ergebnisse ausblenden, auf die nicht zugegriffen werden kann