News

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist im zweiten Quartal leicht gesunken. Wirtschaftsexperten sind pessimistisch.
In der Eurozone ist die Wirtschaft überraschend gewachsen, allerdings nur um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Das ...
Nach der Verkündung des Handelsdeals zwischen der EU und den USA gibt es vor Ort Applaus. Deutsche Wirtschaftsvertreter sehen ...
Teile der Wirtschaft wollen noch mehr unausgebildete Migranten ins Land holen. Die AfD warnt vor weiterer „Billigmigration“ ...
Bundeskanzler Merz konstatiert einen Tag nach der Zoll-Einigung zwischen der EU und den USA: Der Kompromiss wird Deutschland ...
Hessens Wirtschaft warnt vor den Folgen des neuen EU-USA-Abkommens. Die Unternehmen befürchten höhere Preise und erschwerten ...
Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach dem Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ...
Die deutsche Wirtschaft hat im Frühjahr nach Einschätzung der Bundesbank wieder an Fahrt verloren. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im zweiten Quartal stagniert haben, schreibt sie in ihrem ...
Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken.
BERLIN (dpa-AFX) - Der Kompromiss im Zollkonflikt zwischen der EU und den USA wird nach Einschätzung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) die exportorientierte deutsche Wirtschaft hart treffen. "Die ...