News
Trotz Anspruch lassen viele pflegebedürftige Menschen in Deutschland jährlich eine feste Leistung der Pflegeversicherung ...
Deutschlands Rentenkasse darf die Mütterrente gesetzlich kürzen – oft unbemerkt von Betroffenen. Wer nicht prüft, verzichtet ...
Der Landkreistag fordert, Sozialleistungen zu kürzen. Er will das Bürgergeld zusammenstreichen und die Lebensarbeitszeit für ...
Auch eine diagnostizierte psychische Störung rechtfertigt nicht unbedingt eine Erwerbsminderung. Entscheidend ist vielmehr, ...
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) überweist eine Erwerbsminderungsrente grundsätzlich in fast jedes Land. Je nach ...
Was als soziale Korrektur gedacht war, droht vielen Hinterbliebenen zur Belastung zu werden. Seit 1. Juli 2024 erhalten ...
Nach Feststellung einer Schwerbehinderung gibt es eine Reihe von Nachteilsausgleichen, die Menschen mit besonderen ...
Menschen mit Behinderung haben Anspruch auf Nachteilsausgleiche am Arbeitsplatz. Dazu gehören zusätzliche Urlaubstage (§ 208 ...
Das Bundessozialgericht (BSG) hat im Dezember 2023 klargestellt, dass die “30-Tage-Regel” des § 41 SGB II nur den Regelbedarf ...
Betriebskostenguthaben bei nicht vollständig anerkannter Miete mindern nicht die Aufwendungen für Unterkunft und Heizung bei ...
Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen (Az. L 6 SB 125/20) hat bestätigt, dass ein Grad der Behinderung (GdB) von 50 für ...
Mit einer fast vollständigen Teilrente können Versicherte nach Erreichen der Altersgrenze weiterarbeiten, zusätzlich Punkte ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results