Nachrichten

Kosmos 482 war 1972 ursprünglich zur Erforschung der Venus ins All gechickt worden, konnte aber aufgrund einer Fehlfunktion ...
Die Raumkapsel wird in den nächsten Tagen auf die Erde fallen, wann genau, ist unklar. Experten schätzen das Risiko für ...
Update 12.5.: Die russische (ursprünglich sowjetische) Venus-Sonde Kosmos 482 ist am Samstag, dem 10.5.2025, gegen 8.24 Uhr in den Indischen Ozean gestürzt. Update Ende Kosmos 482 ist eine ...
Kosmos 482 stürzt auf die Erde ... Mit über zwei Dutzend Missionen im Rahmen des Venera-Programms wurde Raumfahrtgeschichte ...
Seitdem umkreist sie die Erde auf einer exzentrischen Bahn – bis jetzt. Kosmos 482: Eine Mission, die nie ihr Ziel erreichte Viele Teile von Kosmos 482 haben sich in den vergangenen Jahrzehnten ...
Update vom 10. Mai, 13.40 Uhr: Kosmos 482 sei in den Indischen Ozean gestürzt, berichtet die russische Weltraumbehörde Roskosmos. Auch die Esa hatte am Vormittag bereits einen wahrscheinlichen ...
„Kosmos 482“ wiederum ist das Relikt einer 1972 gestarteten Venera-Mission, die schon bald schiefging. Durch einen Fehler an der Trägerrakete gelangte sie auf eine exzentrische ...
Wir haben bereits vom bevorstehenden Absturz der sowjetischen Raumsonde Kosmos 482 berichtet. Ursprünglich sollte die Raumsonde zur Venus fliegen und zu deren Erforschung beitragen. Doch es kam ...
Russische Raumsonde Kosmos-482 stürzt nach 50 Jahren im All in den Indischen Ozean – ESA verlor sie vom Radar, Roskosmos ...
"Die Raumsonde Kosmos-482 existiert nicht mehr, nachdem sie die Umlaufbahn verlassen hat und im Indischen Ozean abgestürzt ist", heißt es in der Erklärung von Roscosmos. Die Mission von Kosmos ...