News

Das Tabu einer deutschen Atombombe gerät ins Wanken. Sollte es fallen, hätte das massive rechtliche und ethische Konsequenzen ...
Im zweiten Quartal stützte der private Konsum noch die Konjunktur. Doch schlechte Wirtschaftsnachrichten dämpfen nun die Stimmung. Die Chancen für einen Aufschwung schwinden.
Damit hat das Ölkartell seine Förderkürzungen von 2,2 Millionen Barrel pro Tag vollständig rückgängig gemacht – ein Jahr ...
Die USA haben nach Aussagen ihres Sondergesandten Witkoff einen Plan zur Beendigung des Krieges. Medienberichten zufolge ...
Trotz wirtschaftlicher Krisen ist der Wechselwille unter High Performern hoch. Wie Führungskräfte ihre besten Mitarbeiter ...
Die Ministerien haben sich auf ihre Aufgabenverteilung geeinigt. Nur zwischen Wirtschafts- und Forschungsministerium gibt es ...
Die Städte Hannover und Düsseldorf wollen hilfsbedürftige Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen. Doch das geht nur, wenn der Bund die rechtlichen Voraussetzungen schafft. Tut er das?