News

Was treibt Frauen auf Reisen an? 13 Porträts über Freiheit, Sicherheit und Selbstfindung – jenseits von Rollenbildern und ...
An der Westküste Grönlands wird ein Zehntel der Eisschmelze von Eisalgen verursacht. Gerade auf schon freigelegten Flächen ...
Naturvideos lindern effektiv akute Schmerzen, wie Forscher der Universität Wien herausgefunden haben. Die schmerzgeplagten ...
Dr. Sybelle Goedicke Fritz beantwortet die Frage, ob sich Krankheiten wie zum Beispiel Grippe am Geruch erkennen lassen.
Treibstoff für Schiffe aus der Kläranlage? Mit einem Verfahren von Forschern des Karlsruher Instituts für Technologie wäre es möglich.
Von der einfachen Fruchtkonserve zur weltweiten Delikatesse: Die lange Geschichte der Marmelade und ihre überraschenden Ursprünge.
Forscher der Universität Freiburg haben einen Filterkonzept entwickelt, für das unter anderen der Riesenhai als Ideengeber diente.
Eine neue Initiative in Kopenhagen belohnt nachhaltiges Verhalten mit Gratis- oder Rabattaktionen für Reisende.
US-Forscher haben Gehirne von Kindern untersucht und fanden weitreichende Antworten auf die Frage "Ab wann erinnern sich Kinder?".
Bisher stammt das "Weiße Gold" für Batterien aus der Ferne. Doch es kann deutlich nachhaltiger Lithium in Deutschland gefördert werden.