News

Zwar gelang dem DAX Anfang Juli der Anstieg auf ein neues Allzeithoch, im Anschluss hat den Index allerdings die Kraft ...
Stadler Rail sichert sich Folgeauftrag für 13 KISS-Triebzüge in Schweden und stärkt damit Produktionsplanung bis 2028.
Konkrete Long- und Short-Positionen für den Dow Jones mit klaren Einstiegs- und Ausstiegspunkten sowie Trading-Tipps für den ...
Google kooperiert mit US-Stromversorgern, um den Energieverbrauch seiner KI-Rechenzentren bei Netzüberlastung zu reduzieren. Analysten bleiben trotz Herausforderungen optimistisch.
CureVac hängt von der BioNTech-Übernahme ab, während die operativen Zahlen einbrechen. Der Deal bleibt ungewiss, könnte aber die Krebsimmuntherapie stärken.
Nordex verzeichnet im zweiten Quartal 2025 überraschend hohe Gewinne und Auftragszahlen, was zu einem neuen 52-Wochen-Hoch der Aktie führt.
Fintech-Unternehmen Fiserv sieht sich mit Massenverkäufen institutioneller Anleger und einer Sammelklage konfrontiert, obwohl die Quartalsergebnisse stabil bleiben.
Chinas Behörden stoppen den Margen-Druck im Liefersektor, während Alibabas Cloud- und KI-Sparte weiterhin stark wächst. Die Aktie zeigt seit Jahresbeginn eine beeindruckende Performance.
AMD profitiert von steigender Nachfrage nach KI-Chips und wachsenden Marktanteilen im Prozessorsegment. Die Quartalszahlen könnten durch mögliche Lockerungen der China-Exportbeschränkungen zusätzlich ...
EU suspendiert Strafzölle gegen die USA, während Bitcoin-Käufe von Unternehmen Rekordhöhen erreichen. Die Märkte reagieren nervös auf schwache US-Arbeitsmarktdaten.
Jefferies hebt Kursziel für Rheinmetall deutlich an und sieht 28 Prozent Potenzial. Starke Auftragslage und Wachstum bei Verteidigungssystemen treiben die Aktie.
D-Wave Quantum überzeugt Analysten mit starker Finanzkraft und Technologie-Roadmap. Die Aktie erhielt zahlreiche Kaufempfehlungen, steht aber vor der Bewährungsprobe mit den Quartalszahlen.