News

Milliardenkredite trotz Rekordschulden: Berlins Senat spart nicht, Unternehmer kritisieren die aufgeblähte Verwaltung scharf.
39 Prozent – die Nachricht, die die ganze Schweizer Wirtschaft nicht hören wollte. Doch was bedeuten die hohen Zölle für ...
Die gute Stimmung zwischen den USA und der Schweiz ist vorbei. Denn mit 39 Prozent droht dem Land der europaweit höchste ...
Einen Tag nach der Zollankündigung von Donald Trump steht die Schweiz laut Angaben des Bundes weiterhin in Kontakt mit den ...
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 2. August 2025 - Politik, Wirtschaft, ...
Viele Menschen zweifeln am wirtschaftlichen Fortschritt. Doch ein Rückblick zeigt: Die Lebensqualität in der Schweiz ist seit ...
Die monatelangen Verhandlungen haben nicht gefruchtet. Ausgerechnet am Schweizer Nationalfeiertag liess US-Präsident Donald ...
Das Handelsdefizit soll der Grund für den US-Zoll-Hammer sein, doch ein Vergleich zeigt, dass es noch andere Motive geben muss. Haben die 39 Prozent mit der Pharmabranche zu tun, die Donald Trump ins ...
Der Stresstest zeigt, dass österreichische Banken auch in Krisenzeiten widerstandsfähig sind und die Kapitalanforderungen ...
Aufatmen für Autofahrer: Fast vier Jahre nach der Sprengung der Salzbachtalbrücke auf der A66 ist diese wieder komplett ...
Für den Wirtschaftsdachverband Economiesuisse ist die Höhe der angekündigten Zölle in die USA eine grosse Belastung.
Die Diskussion um US-Zölle auf Autos und Autoteile geht weiter, während die EU auf eine Trump-Anordnung zur Senkung auf 15 ...