News
Die Renovierungsarbeiten in der päpstlichen Wohnung im dritten Stock des Apostolischen Palastes mit Blick auf den Petersplatz ...
Die Amtseinführung eines neuen Papstes ist mehr als nur ein großer Gottesdienst. Die Messe zum neuen Pontifikat ist reich an ...
An der Spitze der katholischen Kirche gibt es derzeit offenbar ein Tauziehen um die künftige Russland- und Ukraine-Politik ...
In ihrem gemeinsamen Buch „Nicht den Hass, die Liebe wählen“ haben sich der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler und der Imam ...
Die Stadt Rom bereitet sich auf die große Messe zum Amtsantritt von Papst Leo XIV. am Sonntag vor. Über 150.000 Gläubige, 200 ...
Zum Vesak-Fest – Mein Lehrer Chögyal Namkhai Norbu hat immer betont, wie wichtig es ist, bei sich selbst zu beginnen.
Seit Monatsbeginn gelten in China neue Vorschriften, die religiöse Aktivitäten von Ausländern noch strenger regeln. Die chinesische Regierung habe damit ihre Politik der Religionskontrolle auf eine „n ...
Die erste Personalentscheidung des neu gewählten Papstes betrifft seine zweite Heimat Peru: Papst Leo XIV. hat den Maristenpater Miguel Angel Contreras Llajaruna (45) zum Weihbischof der Diözese Calla ...
Die katholische Kirche hat einen „singenden Papst“. So überraschte Leo XIV. die Öffentlichkeit am Sonntag, als er mit klarer Stimme die liturgischen Gesänge leitete. Dabei beeindruckte er vor allem mi ...
Personelle Veränderungen bei den Grabesrittern in Österreich: Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner wird neuer Großprior, Werner Johler neuer Statthalter. Die beiden treten ihre Ämter mit 1. Juni an ...
Das „Buch der Offenbarung“, die sogenannte Apokalypse oder „Offenbarung des Johannes“, am Ende der christlichen Bibel stellt ...
Papst Leo XIV. hat unter @Pontifex die Konten seiner Vorgänger auf der Onlineplattform X übernommen. Sie existieren derzeit ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results