News

Die Städte Hannover und Düsseldorf wollen hilfsbedürftige Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen. Doch das geht nur, wenn der Bund die rechtlichen Voraussetzungen schafft. Tut er das?
Im zweiten Quartal stützte der private Konsum noch die Konjunktur. Doch schlechte Wirtschaftsnachrichten dämpfen nun die ...
Die Ministerien haben sich auf ihre Aufgabenverteilung geeinigt. Nur zwischen Wirtschafts- und Forschungsministerium gibt es ...
Trotz wirtschaftlicher Krisen ist der Wechselwille unter High Performern hoch. Wie Führungskräfte ihre besten Mitarbeiter ...
Die USA haben nach Aussagen ihres Sondergesandten Witkoff einen Plan zur Beendigung des Krieges. Medienberichten zufolge ...
Der frühere Linke-Landtagsabgeordnete Büttner ist seit 2024 Antisemitismusbeauftragter. Nicht nur im Internet gibt es Kritik an ihm. Einzelne Mitglieder dringen jetzt auf seinen Parteiausschluss.
Langfristig steigen Aktienmärkte, so lehrt es die Börsengeschichte. Doch was sollten Sie bei bei Kursverlusten tun?
Als Investor ist Rolf Dobelli weniger bekannt. Hier verrät der Autor erstmals, wie er Geld anlegt und wieso er weiter auf die ...
Der neue Wohnatlas zeigt, wo Immobilien bis 2035 an Wert gewinnen. Die Immobilienkrise hat neue Gewinner und Verlierer hervorgebracht.
Viele ETFs sind stark auf den US-Markt fokussiert. Das bringt Chancen, aber auch Risiken. Das Handelsblatt stellt Fonds vor, die weltweit breiter streuen.
Der MSCI World gilt als sicherer Einstieg. Dem liegt aber ein grundlegendes Missverständnis zugrunde, meint ...
Mindestens 20 Prozent Eigenkapital sollte ein Immobilienkäufer mitbringen. Käufer mit hohem Einkommen oder großem Vermögen ...