News
Treibstoff für Schiffe aus der Kläranlage? Mit einem Verfahren von Forschern des Karlsruher Instituts für Technologie wäre es möglich.
Naturvideos lindern effektiv akute Schmerzen, wie Forscher der Universität Wien herausgefunden haben. Die schmerzgeplagten ...
Dr. Sybelle Goedicke Fritz beantwortet die Frage, ob sich Krankheiten wie zum Beispiel Grippe am Geruch erkennen lassen.
An der Westküste Grönlands wird ein Zehntel der Eisschmelze von Eisalgen verursacht. Gerade auf schon freigelegten Flächen ...
Was treibt Frauen auf Reisen an? 13 Porträts über Freiheit, Sicherheit und Selbstfindung – jenseits von Rollenbildern und ...
Forscher untersuchen, ob Astronauten eine Reise zum Mars gut überstehen könnten, wenn sie eine Art Winterschlaf halten – wie Fledermäuse.
Von der einfachen Fruchtkonserve zur weltweiten Delikatesse: Die lange Geschichte der Marmelade und ihre überraschenden Ursprünge.
Die Achuar in Ecuador haben einen ungewöhnlichen Weg gefunden, ihr Land vor der Abholzung zu bewahren: Tourismus. Mit einer nachhaltigen Lodge schützen sie 80.000 Hektar Regenwald – und ihr ...
Der Arapaima ist der größte beschuppte Süßwasserfisch der Welt. In Brasilien wird er auch pirarucu genannt. Das Wort stammt aus der Sprache des Tupi-Volks und bedeutet „roter Fisch“ – Grund ist seine ...
40 Prozent der Deutschen haben derzeit das Gefühl, ihre Meinung nicht frei äußern zu dürfen – obwohl die Meinungsfreiheit mit dem Grundgesetz gesichert wird. Wie kommt das Gefühl des „Man darf heute ...
Schillernde Korallenriffe und mysteriöse Tiere: Eine Forschungsexpedition vom Schmidt Ocean Institute untersuchte die Tiefseeberge vor der Küste von Chile. Dabei stießen sie auf einzigartige ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results